Alocasia amazonica “Polly” pflegen – Die Pflege von Alocasia Polly
Die sagenumwobene Alocasia amazonica “Polly“ hat viele Verehrer:innen. Doch bei vielen überlebt die eher anspruchsvolle Alokasie nicht. Wie du die…
Alocasia baginda „Pink Dragon“ pflegen
Alocasia baginda Pink Dragon wird nun auch bei uns immer beliebter. Das liegt nicht zuletzt an ihrem Erscheinungsbild. Wie du…
Alocasia Black Velvet pflegen – Die Pflege von Alocasia Reginula
Es gibt über 70 Alokasienarten aber nur eine Alocasia reginula “Black Velvet”! Sie gehört zu den wenigen Pflanzen mit fast…
Alocasia zebrina pflegen
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Pflege der Alocasia zebrina. Zwar zählt sie zu den anspruchsvolleren Zimmerpflanzen aber…
Aloe brevifolia pflegen – Die Pflege der kurzblättrigen Aloe
Bei der Aloe brevifolia handelt es sich um eine bei uns eher unbekannte Aloe-Art. Dabei ist sie recht leicht zu…
Aloe Juvenna pflegen – Die Pflege der „Tiger Tooth Aloe“
Die Tigerzahn Aloe erfreut sich in den USA großer Beliebtheit. Bei uns hingegen zählt sie schon fast zu den Geheimtipps…
Aloe Vera pflegen – Die Pflege der Echten Aloe
Die Aloe Vera oder auch Echte Aloe ist nicht nur für ihre heilende Wirkung bekannt, sondern liegt mittlerweile auch als…
Anthurium Clarinervium pflegen – Die Pflege der Herzblattblume
Anthurium Clarinervium ist eine sehr interessante Pflanze. Im Gegensatz zu anderen Anthurien wird sie nicht wegen ihrer Blüte, sondern wegen…
Archontophoenix pflegen – Die Pflege der Herrscherpalme
Die Archontophoenix, auch Herrscherpalme genannt eignet sich besonders als Jungpflanze sehr gut als Zimmerpalme. Im Alter wird sie jedoch für…
Bananenpflanze pflegen – Die Pflege der Musa
Als Tropenpflanze findet man die Bananenpflanze bei uns häufig in Zimmern oder Wintergärten. Doch auch in manchen Gärten kann man…
Betelpalme pflegen – Die Pflege von Areca catechu
Mit der Betelpalme kannst du deiner Wohnung einen tropischen Fair verleihen. Wie du sie am besten pflegst, erfährst du hier….
Blattbegonie pflegen – Die Pflege der Begonia rex
Die Blattbegonie fällt besonders durch ihre einzigartig gezeichneten Blätter auf. Dieser Pflege-Guide hilft dir, die Zimmerpflanze richtig zu pflegen und…
Blaues Gänseblümchen pflegen – Die Pflege der Brachyscome iberidifolia
Sie zählt zu den beliebtesten immergrünen Büro- und Zimmerpflanzen – die Calla. In diesem Beitrag helfen wir dir deine Blaues…
Calathea makoyana pflegen – die Pflege der Pfauen-Korbmarante
Die Calathea makoyana ist wegen ihrer Blätter eine sehr beliebte Blattschmuckpflanze. Sie verleiht der Wohnung ein einzigartiges tropisches Flair. Wieso…
Calla pflegen – Die Pflege der Zantedeschia
Sie zählt zu den beliebtesten immergrünen Büro- und Zimmerpflanzen – die Calla. In diesem Beitrag helfen wir dir deine Calla…
Das Löwenmäulchen pflegen – Die Pflege der Antirrhinum majus
Das Löwenmäulchen verzaubert mit seinen zahlreichen, schönen Blüten schon viele Gärten. Wie du die pflegeleichte Sommerblume auch bei dir halten…
Das perfekte Substrat für deine Zimmerpflanzen
Kennst du das? Du kümmerst dich liebevoll um deine Zimmerpflanzen. Du achtest darauf regelmäßig zu gießen, auf genügen Licht und…
Den Elefantenfuß pflegen – Die Pflege von Beaucarnea recurvata
Er zählt zu den beliebtesten Anfänger- und Büropflanzen: der Elefantenfuß! In diesem Beitrag erklären wir dir alles über die Pflege…
Die Fiederaralie pflegen – Die Pflege der Polyscias
Die wunderschönen Arten der Gattung der Fiederaralie beeindrucken alle Pflanzen-Fans. Wie auch du eine Fiederaralie in deinem Zimmer halten kannst,…
Die Schlangen-Fetthenne pflegen
Wie viele Sukkulenten ist auch die Schlangen-Fetthenne eine Zimmerpflanze welche wenig Pflege benötigt. Dadurch ist sie für Anfänger wie gemacht! …
Drachenbaum pflegen – Die Pflege der Dracaena
Drachenbäume bestechen durch ihre außergewöhnlichen Stämme und Blätter. Sie sind eine exotische Ergänzung für den heimischen Garten oder die Wohnung….
Duftsteinrich pflegen – Die Pflege von Lobularia maritima
Der Duftsteinrich verzaubert mit seiner Vielzahl an kleinen weißen, rosa oder violetten Blüten. Willst auch du deinen Garten mit dem…
Efeutute ‘Marble Queen’ pflegen – Das große Pflege 1×1
Bei der ‘Marble Queen’ handelt es sich um eine stark panaschierte Zimmer- und Büropflanze. Durch ihre große Beliebtheit ist sie…
Efeutute pflegen – Die Pflege von Epipremnum aureum
Die Efeutute ist eine ganz besondere Pflanze. Mit ihren einzigartigen Blattformen bestechen sie sehr. Wir zeigen dir wie du deine…
Effektiv Spinnmilben an Zimmerpflanzen erkennen, bekämpfen & vorbeugen
Gegen einen nahezu unsichtbaren Feind anzutreten ist nicht nur Fanfiction, sondern bei Spinnmilben in den kalten Monaten Realität. Oft bleiben…
Einen Philodendron pflegen – Die Pflege des Baumfreunds
Viele sind dieser Pflanze wahrscheinlich bereits begegnet: dem Baumfreund, auch genannt Baumlieb. Dieser Name sagt den meisten Leuten jedoch nichts….
Elefantenohr pflegen – Die Pflege von Alocasia macrorrhiza
Wenn du deiner Wohnung ein Dschungel-Feeling verleihen möchtest, ist das Elefantenohr die perfekte Wahl. Wie du dich um die groß…
Erbsenpflanze pflegen – die Pflege von String of Pearls
Die Erbsenpflanze zählt zusammen mit der Leuchterblume zu den beliebtesten Hängepflanzen. Sie besticht durch ihr ungewöhnliches Aussehen und ihrem kaskadenartigen…
Fackellilie pflegen – Die Pflege von Kniphofia
Die südafrikanische Fackellilie sieht man bei uns kaum in den Gärten. Noch seltener werden sie in einem Kübel auf dem…
Ficus Benjamina Pflege – Pflegen einer Birkenfeige
In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du deine Birkenfeige pflegen solltest. Zudem gebe ich dir wertvolle Tipps und Hilfestellungen…
Fischschwanzpalme pflegen – Die Pflege von Caryota mitis
Ihre einzigartigen Blätter haben sie zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen gemacht: die Fischschwanzpalme. Doch auch in Büros trifft man sie…
Forellenbegonie pflegen – Die Pflege der Begonia maculata
Die Forellenbegonie wird durch ihre auffällig gepunkteten Blätter und ihre vielen kleinen Blüten immer mehr zur Trendpflanze. Wie man ihre…
Gartennelke pflegen – Die Pflege der Dianthus caryophyllus
Gartennelken oder auch Landnelken und verzaubern mit ihren schönen Blüten die Gärten vieler Pflanzenfans. Wie man sie richtig pflegt, erfährst…
Glücksfeder pflegen – Die Pflege der Zamioculcas
Zimmerpflanzen sind eine Bereicherung für unseren Wohnraum. Die Luftqualität verbessert sich und das harmonische Grün ist eine Wohltat für Augen…
Goldfruchtpalme pflegen – Die Pflege der Areca-Palme
Die Goldfruchtpalme bringt Eleganz in jede Wohnung. Durch ihre einzigartige Farbe und ihre gebogenen Wedel zählt sie zu den beliebtesten…
Goldtüpfelfarn pflegen – Die Pflege von Phlebodium aureum
Ein kleiner Zimmerfarn bei uns ganz groß: der Goldtüpfelfarn. Und das zurecht! Wenn man sich an ein paar Dinge hält,…
Hanfpalmen pflegen – Die Pflege der Trachycarpus
Die pflegeleichte chinesische Hanfpalme zeichnet sich besonders durch ihre Robustheit aus und überlebt, selbst in unseren Kreisen jeden Winter. Wie…
Hängebegonien pflegen – Die Pflege der Begonia boliviensis
Hängebegonien stechen durch ihren überhängenden Wuchs und ihre Vielzahl schöner Blüten heraus und sind somit nicht nur in Blumenampel ein…
Hauswurz pflegen – Die Pflege von Sempervivum
Hauswurz ist eine wahre Überlebenskünstlerin. Sie gedeiht unter Bedingungen, wo nur wenige andere Pflanzen überhaupt wachsen können. Ein Grund dafür…
Hawaii-Palme pflegen – Eine Pflegeanleitung
Herzlich Willkommen zu unserem Blog! In diesen Betrag erklären wir alles, damit du deine Hawaii-Palme pflegen kannst. Zudem geben wir…
Islandmohn pflegen – Die Pflege von Papaver nudicaule
Islandmohn: eine arktische Schönheit in unseren Gärten! Hier erfährst du alles rund um die Pflege der nordischen Staude. Zudem gebe…
Kaffeepflanze pflegen – Die Pflege der Coffea arabica
Ob Kaffee-Liebhaber oder nicht, mit der Coffea arabica kannst du deine vier Wände auf jeden Fall verschönern. Mit der richtigen…
Kakteen- und Sukkulentenerde selbst mischen
Obwohl Sukkulenten recht hart im Nehmen sind, ist ihre Haltung nicht immer ganz einfach. Immer wieder kommt es vor, dass…
Kentiapalme pflegen – Die Pflege der Howea forsteriana
Die Kentiapalme ist als besonders robuste und pflegeleichte Zimmerpflanze bekannt. Entsprechend wird sie besonders von Pflanzen-Neulingen geschätzt. Was du dennoch…
Kolbenfaden pflegen – Die Pflege von Aglaonema commutatum
Der Kolbenfaden kommt gut mit trockenen aber auch nassen Bedingungen zurecht. Zudem kann er auch unter schlechten Lichtverhältnissen gedeihen. Das…
Königspalme pflegen – Die Pflege der Roystonea regia
Eine wahrhaft prächtige Zimmerpflanze: die Königspalme. Wir erklären die wie du die kubanische Majestät richtig pflegst. Herkunft Wie wir in…
Leuchterblume pflegen – Die Pflege von Ceropegia woodii
In diesem Beitrag erkläre ich dir alles, was du über die Pflege von einer meiner Lieblingspflanzen wissen musst: die Leuchterblume,…
Luftbefeuchter für Pflanzen – Finde dein Match
Viele kennen das Problem: braune Blattspitzen. Doch nur wenige kennen ihre Ursache: zu geringe Luftfeuchtigkeit. Für lange Zeit wusste ich,…
Luftfeuchtigkeit für Pflanzen erhöhen
Häufig liest oder hört man, dass bestimmte tropischen Pflanzen eine höhere Luftfeuchtigkeit benötigen. Gerade im Winter kann jedoch die trockene…
Mistelfeige pflegen – Die Pflege des Ficus deltoidea
Sie zählt zu den unbekannteren und dadurch selteneren Zimmerpflanzen: die Mistelfeige. Und doch zählt Ficus deltoidea zu den besten Anfängerpflanzen….